PsSal 9 im Kontext der sogenannten Psalmen Salomos
"Die Studie beinhaltet eine historisch-poetologische Untersuchung von PsSal 9 im Kontext der sogenannten Psalmen Salomos. Sie analysiert die Aufbauprinzipien der Sammlung und bezieht diachrone sowie synchrone Zugänge ein. Einen hermeneutischen Neuansatz bietet das Werk, indem es die Adäquatheit...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Leuven Paris Bristol, CT
Peeters
2024
|
In: |
Contributions to biblical exegesis and theology (117)
Year: 2024 |
Series/Journal: | Contributions to biblical exegesis and theology
117 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Psalms of Solomon 9
/ Structure of
/ Semantics
/ Theology
|
IxTheo Classification: | HB Old Testament |
Further subjects: | B
Poésie hébraïque
B Hebrew Poetry B Psalms of Solomon History and criticism B Thesis B Bible. Psalms Hermeneutics |
Online Access: |
Table of Contents Blurb Literaturverzeichnis |
Parallel Edition: | Erscheint auch als: 9789042952119 |
Summary: | "Die Studie beinhaltet eine historisch-poetologische Untersuchung von PsSal 9 im Kontext der sogenannten Psalmen Salomos. Sie analysiert die Aufbauprinzipien der Sammlung und bezieht diachrone sowie synchrone Zugänge ein. Einen hermeneutischen Neuansatz bietet das Werk, indem es die Adäquatheit der Ansätze aus der Psalmenforschung für die PsSal evaluiert. Dies wird exemplarisch an PsSal 9, der als Zentrum der Sammlung gilt, überprüft. In der Studie werden Form, Semantik, Pragmatik, intertextuelle Bezüge sowie die syrische Version von PsSal 9 untersucht. Hinzu kommen zentrale Themen wie Exil und Restauration sowie die Frage nach Gerechtigkeit und Sünde. Es zeigt sich, dass die PsSal kleinräumige Sammlungen sind. Abhängig davon, welches Strukturmerkmal betrachtet wird, verändert sich das Verständnis der pseudepigraphischen Psalmen. PsSal 9 rekurriert auf bedeutende Bezugspunkte, wie Exil und Exodus, und verknüpft verschiedene Traditionen. Da die Psalmensammlung form- und strukturprägend für die PsSal ist, zeigt sich die Relevanz einer psalterexegetischen Herangehensweise auch jenseits der kanonischen Psalmen." |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 308-331 |
Physical Description: | VIII, 350 Seiten, 23 cm |
ISBN: | 9042952105 |