Jedes Kind ist eine Gestalt der Hoffnung – Das Hannalied
Hannas Psalm (2 Sam 2) eröffnet die Samuelbücher und schlägt einen Bogen zu Davids Gebeten an deren Ende (2 Sam 22–23). Das Hannalied bleibt nicht dabei stehen, ihre eigenen Erfahrungen vor Gott zu deuten, sondern greift mit dem Thema Gerechtigkeit ein zentrales ethisches Thema der biblischen Schrif...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Published: |
2024
|
In: |
Bibel und Kirche
Year: 2024, Volume: 79, Issue: 4, Pages: 206-212 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Bible. Samuel 2. 2,1-11
/ Hannah Mother of Samuel
/ Song
/ Birth
/ Prophecy
/ Justice
/ Dignity
/ Child
/ Messiah
|
IxTheo Classification: | HB Old Testament |
Summary: | Hannas Psalm (2 Sam 2) eröffnet die Samuelbücher und schlägt einen Bogen zu Davids Gebeten an deren Ende (2 Sam 22–23). Das Hannalied bleibt nicht dabei stehen, ihre eigenen Erfahrungen vor Gott zu deuten, sondern greift mit dem Thema Gerechtigkeit ein zentrales ethisches Thema der biblischen Schriften und die wichtigste Aufgabe des Königs auf. Kinderlosigkeit ebenso wie Geburt und Kindheit sind hier nicht auf den unmittelbaren Kontext der Familie beschränkt, sondern haben gesamtgesellschaftliche Dimensionen. Die Figur der Hanna zeigt, dass mit jedem Kind auch ein Moment der Hoffnung für das Große und Ganze dieser Welt ins Leben tritt. |
---|---|
ISSN: | 0006-0623 |
Contains: | Enthalten in: Bibel und Kirche
|