Die brave Maria und der ungezogene Jesus: Kindheitserzählungen in apokryphen Texten
Apokryphe Kindheitserzählungen über Jesus und Maria zeugen von dem intensiven Interesse der Christinnen und Christen früher Jahrhunderte an diesen beiden zentralen Figuren ihres Glaubens. Aus deren Leben wird in die Kindheit zurückprojiziert und mit erzählerischer Freude ausgestaltet, was als besond...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Published: |
2024
|
In: |
Bibel und Kirche
Year: 2024, Volume: 79, Issue: 4, Pages: 222-228 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Apocryphal gospels
/ Childhood gospels
/ Gospel of Thomas
/ Protevangelium Jacobi
/ Childhood
/ Jesus Christus
/ Maria, von Nazaret, Biblische Person
/ Gospels
|
IxTheo Classification: | HC New Testament KAB Church history 30-500; early Christianity |
Summary: | Apokryphe Kindheitserzählungen über Jesus und Maria zeugen von dem intensiven Interesse der Christinnen und Christen früher Jahrhunderte an diesen beiden zentralen Figuren ihres Glaubens. Aus deren Leben wird in die Kindheit zurückprojiziert und mit erzählerischer Freude ausgestaltet, was als besonders wichtig erschien: Die Wirkmacht des göttlichen Wortes, mit der der kleine Jesus allerdings erst umgehen lernen muss, und die heilige Reinheit Marias, die bereits in einer eher unkindlichen, fast unirdischen Kindheit vorbereitet und gewahrt wird. |
---|---|
ISSN: | 0006-0623 |
Contains: | Enthalten in: Bibel und Kirche
|