Am Ufer des Sees: biblische Orte und archäologische Funde in Galiläa
Historisch lässt sich nur wenig über Jesus aus Nazareth aussagen. Der Beginn seines Wirkens wird in den biblischen Berichten vielfach in Galiläa verortet. Stimmen die archäologischen Funde mit den in den Evangelien beschriebenen Orten überein?
| Autor principal: | |
|---|---|
| Tipo de documento: | Electrónico Artículo |
| Lenguaje: | Alemán |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publicado: |
2025
|
| En: |
Herder-Korrespondenz. Spezial
Año: 2025, Número: 1, Páginas: 21-22 |
| (Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
Jesus Christus
/ Bibel
/ Arqueología
/ Peregrino
/ Casa
|
| Clasificaciones IxTheo: | HA Biblia HC Nuevo Testamento HH Arqueología KCD Hagiografía |
| Acceso en línea: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
| Sumario: | Historisch lässt sich nur wenig über Jesus aus Nazareth aussagen. Der Beginn seines Wirkens wird in den biblischen Berichten vielfach in Galiläa verortet. Stimmen die archäologischen Funde mit den in den Evangelien beschriebenen Orten überein? |
|---|---|
| Obras secundarias: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz. Spezial
|