Die Bibel mit Trauma-Hermeneutik lesen
Manche Verletzungen physischer oder psychischer Art sind so »umwerfend«, dass danach das Leben nicht mehr normal weitergehen kann. Manche Menschen können die Erfahrungen nicht verarbeiten und entwickeln aufgrund ihrer Traumatisierungen spezifische Verhaltensweisen. Wenn man für Trauma und Traumafolg...
| Autore principale: | |
|---|---|
| Tipo di documento: | Stampa Articolo |
| Lingua: | Tedesco |
| Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Pubblicazione: |
2025
|
| In: |
Bibel und Kirche
Anno: 2025, Volume: 80, Fascicolo: 1, Pagine: 2-6 |
| (sequenze di) soggetti normati: | B
Trauma
/ Ermeneutica
/ Bibel
|
| Notazioni IxTheo: | HA Bibbia ZD Psicologia |
| Riepilogo: | Manche Verletzungen physischer oder psychischer Art sind so »umwerfend«, dass danach das Leben nicht mehr normal weitergehen kann. Manche Menschen können die Erfahrungen nicht verarbeiten und entwickeln aufgrund ihrer Traumatisierungen spezifische Verhaltensweisen. Wenn man für Trauma und Traumafolgen sensibilisiert ist, liest man manche Texte der Bibel mit anderen Augen. Beispielsweise lässt sich das Verhalten von Jeremia, Ezechiel oder Jona mit Trauma-Hermeneutik sinnvoll erklären. |
|---|---|
| ISSN: | 0006-0623 |
| Comprende: | Enthalten in: Bibel und Kirche
|