Jerusalems Klage als Traumaerinnerung

Die Klagen der »Tochter Zion« in Jer 4,19–21; 10,19–20 und Klgl 1,11b–16 bieten gewaltvolle Bilder der Zerstörung Jerusalems im sechsten Jahrhundert v. Chr. Mithilfe der weiblichen Personifikation der Stadt bringen sie das kollektive Trauma zur Sprache. Sie eröffnen heutigen Lesenden ein Verständnis...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Maier, Christl 1962- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 2025
In: Bibel und Kirche
Year: 2025, Volume: 80, Issue: 1, Pages: 7-11
Standardized Subjects / Keyword chains:B Bible. Jeremia 4,19-21 / Bible. Jeremia 10,19-20 / Bible. Klagelieder 1 / Lament / Trauma / Therapy
IxTheo Classification:HB Old Testament
ZD Psychology
Description
Summary:Die Klagen der »Tochter Zion« in Jer 4,19–21; 10,19–20 und Klgl 1,11b–16 bieten gewaltvolle Bilder der Zerstörung Jerusalems im sechsten Jahrhundert v. Chr. Mithilfe der weiblichen Personifikation der Stadt bringen sie das kollektive Trauma zur Sprache. Sie eröffnen heutigen Lesenden ein Verständnis dieses Geschehens und zugleich einen Raum, in Distanz zu ihm, eigene Erfahrungen zu reflektieren.
ISSN:0006-0623
Contains:Enthalten in: Bibel und Kirche