Abschied vom Märchenbuch: Jona als Traumaliteratur gelesen

Jona verhält sich von Anfang (Flucht) bis Ende (Entsetzen angesichts der Verschonung der Täter) wie ein traumatisierter Mensch. Gott wird von der Berufung Jonas bis zu der vorsichtigen Frage am Schluss des Buches wie ein erfahrener Traumatherapeut beschrieben.

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Fischer, Irmtraud 1957- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 2025
In: Bibel und Kirche
Year: 2025, Volume: 80, Issue: 1, Pages: 31-37
Standardized Subjects / Keyword chains:B Jonah / Jona, Prophet / Trauma / Idea of God / Therapist
IxTheo Classification:HB Old Testament
ZD Psychology
Description
Summary:Jona verhält sich von Anfang (Flucht) bis Ende (Entsetzen angesichts der Verschonung der Täter) wie ein traumatisierter Mensch. Gott wird von der Berufung Jonas bis zu der vorsichtigen Frage am Schluss des Buches wie ein erfahrener Traumatherapeut beschrieben.
ISSN:0006-0623
Contains:Enthalten in: Bibel und Kirche