Judit als Tyrannentöterin
Judit tötet Holofernes, den Feldherrn der assyrischen Armee. Er ist von seinem Herrn und König Nebukadnezzar beauftragt, die ganze Welt zu erobern, damit sich die Welt seiner Herrschaft unterwirft und ihn als den einzigen Gott verehrt. Judit widersetzt sich dem. In Auseinandersetzung mit der politis...
| Autore principale: | |
|---|---|
| Tipo di documento: | Stampa Articolo |
| Lingua: | Tedesco |
| Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Pubblicazione: |
2025
|
| In: |
Bibel und Kirche
Anno: 2025, Volume: 80, Fascicolo: 3, Pagine: 143-151 |
| (sequenze di) soggetti normati: | B
Bibel. Judit
/ Judit, Personaggio biblico
/ Holofernes
/ Tirannicidio
/ Mano
/ Similitudine
/ Harmodios -514 a.C.
/ Aristogeiton -514 a.C.
/ Greco
/ Letteratura
|
| Notazioni IxTheo: | BE Religioni greco-romane HB Antico Testamento TC Epoca precristiana |
| Riepilogo: | Judit tötet Holofernes, den Feldherrn der assyrischen Armee. Er ist von seinem Herrn und König Nebukadnezzar beauftragt, die ganze Welt zu erobern, damit sich die Welt seiner Herrschaft unterwirft und ihn als den einzigen Gott verehrt. Judit widersetzt sich dem. In Auseinandersetzung mit der politischen und militärischen Übermacht greift das Buch Judit nicht nur biblische Vorbilder wie Jaël oder David auf, sondern setzt sich auch mit dem griechischen Diskurs um die Legitimität der Tyrannentötung auseinander. |
|---|---|
| ISSN: | 0006-0623 |
| Comprende: | Enthalten in: Bibel und Kirche
|