Evangelium und Kultur: das Evangelium als Antwort
Eric Voegelin (1901-85) studierte und unterrichtete an der Wiener Universität bis zu seiner Flucht vor den Nationalsozialisten 1938. Seine Tätigkeit in Wien wurde durch Aufenthalte in Deutschland, den USA und Frankreich unterbrochen, die wesentlich zu seiner intellektuellen Entwicklung beitrugen. Ma...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
München
Fink
1997
|
In: | Year: 1997 |
Reviews: | Evangelium und Kultur. Das Evangelium als Antwort. Mit einem Vorwort von W. Pannenberg. Aus dem Engl. u. mit einem Nachwort von H. Winterholler (2002) (Wenz, Gunther, 1949 -)
|
Series/Journal: | Periagoge
|
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Greece (Antiquity)
/ Philosophy
/ History 450 BC-322 BC
/ Gospel
/ Human being
/ Existence
B Christianity / Culture |
Further subjects: | B
Platonism / Plato
B New Testament environment B Neues Testament-Umwelt B Platonism / Platon |
Summary: | Eric Voegelin (1901-85) studierte und unterrichtete an der Wiener Universität bis zu seiner Flucht vor den Nationalsozialisten 1938. Seine Tätigkeit in Wien wurde durch Aufenthalte in Deutschland, den USA und Frankreich unterbrochen, die wesentlich zu seiner intellektuellen Entwicklung beitrugen. Max Weber war für ihn in diesen Jahren ein entscheidender Bezugspunkt seiner wissenschaftlichen Entwicklung. In seinen Texten der 1920er und 1930er Jahre konstatierte Voegelin die Krise des Positivismus als das Verhängnis der geistigen Verfassung insbesondere Mitteleuropas. Die politischen Erscheinungen der totalitären Bewegungen veranlassen ihn, das Verhältnis von Politik und Religion in der Moderne radikal zu überdenken. |
---|---|
Physical Description: | 123 S. |
ISBN: | 377053137X |