Reading and writing in the time of Jesus
Das Christentum, zu Anfang als jüdische Sekte abgetan, breitete sich rasant über das Römische Weltreich aus. Was waren die Gründe dafür? Ein wesentlicher Faktor: Die ersten Christen besaßen Abschriften der Worte und Taten Jesu, auf die sich ihr Glaube bezog. Trotz Vernichtung vieler Bücher durch die...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | English |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
New York, NY
New York Univ. Press
2000
|
In: | Year: 2000 |
Reviews: | REVIEWS (2001) (Noy, David)
[Rezension von: Millard, Alan, Reading and Writing in the Time of Jesus] (2003) (Eshel, Hanan) |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Palestine
/ Gospels
/ Literalness
/ History 1-100
|
IxTheo Classification: | HC New Testament |
Further subjects: | B
Books and reading (Mediterranean Region)
History
B Bible. Gospels History of contemporary events B Written communication (Mediterranean Region) History |
Online Access: |
Autorenbiografie (Verlag) Verlagsangaben (Verlag) |
Summary: | Das Christentum, zu Anfang als jüdische Sekte abgetan, breitete sich rasant über das Römische Weltreich aus. Was waren die Gründe dafür? Ein wesentlicher Faktor: Die ersten Christen besaßen Abschriften der Worte und Taten Jesu, auf die sich ihr Glaube bezog. Trotz Vernichtung vieler Bücher durch die Verfolger blieben erstaunlicherweise frühe Schriftrollen aus einer Zeit erhalten, bevor das Christentum offiziell anerkannt war. Der Autor versteht in spannender Weise diese abenteuerliche Geschichte anschaulich zu erzählen. Wie konnten leicht verderbliche Schriftrollen die Zeiten überdauern? Aus welchen Materialien bestanden sie, wie wurden sie hergestellt und in welchen Sprachen geschrieben? Durch viele Abbildungen verstärkt, ersteht vor uns eine faszinierende Welt. Wir erfahren z.B., dass im Palästina z.Z. Jesu mehrere Sprachen gesprochen oder zumindest verstanden wurden. Viele, selbst in ländlichen Gebieten, waren des Lesens und Schreibens kundig. Der Autor erklärt auf überzeugende Weise, warum wir in unseren Evangelien den authentischen Worten Jesu begegnen können. Kurzum, ein anregendes, spannendes Buch, das vor allem für Bibelleser viel Hintergrundwissen bereit hält und uns das Wunder der Überlieferung von Gottes Wort lebendig vor Augen stellt. |
---|---|
Item Description: | Includes bibliographical references (S. [230] - 253) and indexes Ersch. zugl. im Verl. Sheffield Acad. Press als: The biblical seminar ; 69 |
Physical Description: | 288 S, Ill |
ISBN: | 0814756379 |