Gotteskünderinnen: zu einer geschlechterfairen Deutung des Phänomens der Prophetie und der Prophetinnen in der Hebräischen Bibel

In diesem Band werden sämtliche alttestamentlichen Texte, die Frauen als Subjekte der Prophetie vorstellen, ausführlich besprochen. Die Sichtweise der Prophetie in der Tora und im sog. deuteronomistischen Geschichtswerk wird vorgestellt. So treten die Erzählungen von Mirjam, Hulda, Debora und die Fr...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Fischer, Irmtraud 1957- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer [2002]
In:Year: 2002
Reviews:[Rezension von: Fischer, Irmtraud, 1957-, Gotteskünderinnen : zu einer geschlechterfairen Deutung des Phänomens der Prophetie und der Prophetinnen in der Hebräischen Bibel] (2004) (Fischer, Georg, 1954 -)
[Rezension von: Fischer, Irmtraud, 1957-, Gotteskünderinnen : zu einer geschlechterfairen Deutung des Phänomens der Prophetie und der Prophetinnen in der Hebräischen Bibel] (2004) (Sals, Ulrike, 1971 -)
[Rezension von: Fischer, Irmtraud, 1957-, Gotteskünderinnen : zu einer geschlechterfairen Deutung des Phänomens der Prophetie und der Prophetinnen in der Hebräischen Bibel] (2004) (Bauer, Angela)
Standardized Subjects / Keyword chains:B Old Testament / Prophecy / Feminist theology
B Prophetess
B Prophets / Feminist exegesis
Further subjects:B Biblia Hebraica
B Geschlechterbeziehung
B Mirjam
B Bible
B Prophecy Biblical teaching
B Hulda
B Women Prophets
B Prophetess
B Judges
B Debora
B Gender studies
B Altes Testament
B Prophecy
Online Access: Table of Contents
Description
Summary:In diesem Band werden sämtliche alttestamentlichen Texte, die Frauen als Subjekte der Prophetie vorstellen, ausführlich besprochen. Die Sichtweise der Prophetie in der Tora und im sog. deuteronomistischen Geschichtswerk wird vorgestellt. So treten die Erzählungen von Mirjam, Hulda, Debora und die Frau von En Dor vor dem Hintergrund des Prophetiegesetzes des Buches Deuteronomium mit überraschenden Perspektiven hervor. Die bisher wenig beachteten Notizen über Prophetinnen wie Noadja, die Frau, zu der Jesaja geht, die prophetisch redenden Töchter im Ezechielbuch oder die am Eingang des Offenbarungszeltes Dienst tuenden Frauen werden durch den genderfairen Forschungsansatz neu ausgeleuchtet. Abschließend wird das Phänomen der Prophetie in seiner theologischen Bedeutung für den gesamten Kanon herausgearbeitet.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seiten 282 - 292
Physical Description:298 Seiten, Illustration, 19 cm
ISBN:3170174576