Gottessohn und Menschensohn: exegetische Studien zu zwei Paradigmen biblischer Intertextualität ; [allen Beiträgen liegen Referate zugrunde, die auf den beiden letzten Zusammenkünften (17. - 19. März 2003/15. - 17. März 2004) der Projektgruppe "Biblische Intertextualität" der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie gehalten worden sind]
Der Aufsatzband enthält acht interdisziplinär angelegte Beiträge, die das Konzept der Intertextualität anhand der Begriffe "Sohn (Gottes)" und "Menschensohn" in biblisch-theologischer Perspektive beleuchten. Obwohl ihr Gebrauch im antiken Judentum und Neuen Testament von Dan 7,13...
Contributors: | ; |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Neukirchen-Vluyn
Neukirchener Verl.
2004
|
In: |
Biblisch-theologische Studien (67)
Year: 2004 |
Volumes / Articles: | Show volumes/articles. |
Series/Journal: | Biblisch-theologische Studien
67 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Bible
/ Intertextuality
/ Son of Man
/ Theology
B Son of God |
IxTheo Classification: | HB Old Testament HC New Testament |
Further subjects: | B
Bible. Psalmen 2
B Son of Man Biblical teaching Congresses B Son of God Biblical teaching Congresses B Christology B Intertextuality B Conference program 2003 (Kiel) B Bible. Daniel 7,13-14 |
Online Access: |
Cover (Verlag) Table of Contents |
Summary: | Der Aufsatzband enthält acht interdisziplinär angelegte Beiträge, die das Konzept der Intertextualität anhand der Begriffe "Sohn (Gottes)" und "Menschensohn" in biblisch-theologischer Perspektive beleuchten. Obwohl ihr Gebrauch im antiken Judentum und Neuen Testament von Dan 7,13f bzw. Ps 2,7 beeinflusst ist, versehen sie die neutestamentlichen Autoren durch intertextuelle Markierungen und intratextuelle Verknüpfungen mit einem neuen Sinngehalt, der ihr christologisches Anliegen reflektiert. |
---|---|
Physical Description: | VI, 260 S, Ill., graph. Darst, 21 cm |
ISBN: | 3788720697 |