Samuel: Priester und Richter, Königsmacher und Prophet
Vor rund 3000 Jahren entsteht im alten Israel ein Staat mit den ersten Königen: Saul und David. Beide werden nach der biblischen Überlieferung von Samuel gesalbt. Dieser Samuel steht im Mittelpunkt des neuen Bandes aus der Reihe »Biblische Gestalten«. Das Alte Testament erzählt uns das Leben des Sam...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Leipzig
Evangelische Verlagsanstalt
2007
|
In: |
Biblische Gestalten (18)
Year: 2007 |
Series/Journal: | Biblische Gestalten
18 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Samuel Biblical character
B Samuel Biblical character / King / Prophecy |
IxTheo Classification: | HB Old Testament |
Further subjects: | B
Bible. Samuel, 2nd
Criticism, interpretation, etc
B Samuel (Biblical judge) B Bible. Samuel, 1st Criticism, interpretation, etc |
Online Access: |
Cover (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Summary: | Vor rund 3000 Jahren entsteht im alten Israel ein Staat mit den ersten Königen: Saul und David. Beide werden nach der biblischen Überlieferung von Samuel gesalbt. Dieser Samuel steht im Mittelpunkt des neuen Bandes aus der Reihe »Biblische Gestalten«. Das Alte Testament erzählt uns das Leben des Samuel in einem weiten Bogen, der von seiner Geburt bis zu seiner Erscheinung aus der Unterwelt nach seinem Tod reicht. Dabei wird uns Samuel als eine der vielschichtigsten Gestalten des Alten Testaments vorgestellt: Er ist zugleich Priester und Richter, Königsmacher und Prophet. Wegen seiner Rolle bei der Staatswerdung reicht seine Wirkung bis in die Staatstheorien der Neuzeit, die sich in ihrer Argumentation für Monarchie und Aristokratie, Republik und Absolutismus auf ihn berufen. |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 260 - 266 |
Physical Description: | 268 S., Ill., 190 mm x 120 mm |
ISBN: | 3374025781 |