Denken mit dem Bild: philosophische Einsätze des Bildbegriffs von Platon bis Hegel
Die Philosophie - so scheint es auf den ersten Blick - begegnete dem Bild lange Zeit nur mit Skepsis oder gar mit offener Ablehnung. Diese verbreitete, meist mit Platon einsetzende philosophiehistorische Erzählung blendet jedoch aus, dass der Bildbegriff in Antike und Mittelalter auf produktive Weis...
Corporate Author: | |
---|---|
Contributors: | ; |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Paderborn München
Fink
2010
|
In: | Year: 2010 |
Reviews: | [Rezension von: Grave, Johannes; Schubbach, Arno, Denken mit dem Bild, philosophische Einsätze des Bildbegriffs von Platon bis Hegel] (2011) (Krüger, Malte Dominik, 1974 -)
|
Series/Journal: | Eikones
|
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Image
/ Philosophy
/ History
|
Further subjects: | B
Collection of essays
B Image (Philosophy) B Aesthetics |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension (Verlag) Volltext (Inhaltsverzeichnis) |
Summary: | Die Philosophie - so scheint es auf den ersten Blick - begegnete dem Bild lange Zeit nur mit Skepsis oder gar mit offener Ablehnung. Diese verbreitete, meist mit Platon einsetzende philosophiehistorische Erzählung blendet jedoch aus, dass der Bildbegriff in Antike und Mittelalter auf produktive Weise zum Gegenstand philosophischer Reflexion wurde |
---|---|
Item Description: | Includes bibliographical references |
Physical Description: | 187 S. |
ISBN: | 3770550102 |