Kommentar zum Neuen Testament
Das Neue Testament, in nur einem Band erschlossen! Einzigartig in seiner Knappheit und Kompaktheit; informativ, debattenfreudig, auf der Höhe der aktuellen Forschung; für alle an der Bibel Interessierten. Ein wahrhaft einzigartiges Werk: In nur einem Band kommentiert der wohl bekannteste Bibelwissen...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Gütersloh
Gütersloher Verl.-Haus
2011
|
In: | Year: 2011 |
Reviews: | [Rezension von: Berger, Klaus, 1940-2020, Kommentar zum Neuen Testament] (2012) (Repschinski, Boris, 1962 -)
Kommentar zum Neuen Testament (2014) (Vogel, Manuel, 1964 -) |
Edition: | 1. Aufl. |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
New Testament
|
IxTheo Classification: | HA Bible HC New Testament |
Further subjects: | B
Commentary
B Neues Testament B Bible. New Testament Commentaries |
Online Access: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Review Review Rezension (Verlag) |
Summary: | Das Neue Testament, in nur einem Band erschlossen! Einzigartig in seiner Knappheit und Kompaktheit; informativ, debattenfreudig, auf der Höhe der aktuellen Forschung; für alle an der Bibel Interessierten. Ein wahrhaft einzigartiges Werk: In nur einem Band kommentiert der wohl bekannteste Bibelwissenschaftler im deutschen Sprachraum alle Schriften des Neuen Testaments. Am Beginn jeder Auslegung steht jeweils die Erörterung der wichtigsten Einleitungsfragen, daran schliesst die Kommentierung des Textes an. Abschnitt für Abschnitt werden seine Gedankenführung und theologische Aussage erschlossen und der religiöse Gehalt zugänglich gemacht. Nicht selten zeichnet der Autor dabei ungewöhnliche Linien in seine Deutungen ein. Ob im Blick auf die Datierung einzelner Schriften, hinsichtlich ihrer geografischen Verortung oder ihrer theologischen Grundaussage: Immer wieder findet Klaus Berger gute Gründe dafür, nicht das zu sagen, was alle sagen. ́Ein ebenso informatives wie zur Debatte einladendes Buch! |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. [1051] |
Physical Description: | 1049 S., 25 cm |
ISBN: | 3579081292 |