Die Religionen des Alten Ägypten
"In dieser Darstellung wird die gesamte Geschichte Ägyptens in den Blick genommen: von ihren Anfängen bis zum Ende dieser Kultur, mit dem auch die Praxis der Religion der Pharaonen endete. Schon in frühen Zeiten hatte Ägypten Fremde und ihre Götter aufgenommen, vor allem Gottheiten syro-palästi...
| Authors: | ; |
|---|---|
| Corporate Authors: | ; |
| Format: | Print Book |
| Language: | German |
| Subito Delivery Service: | Order now. |
| Check availability: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Published: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
[2013]
|
| In: |
Die Religionen der Menschheit (Band 8)
Year: 2013 |
| Reviews: | Die Religionen des Alten Ägypten. Übers. v. M. Lauble (2014) (Quack, Joachim Friedrich)
|
| Series/Journal: | Die Religionen der Menschheit
Band 8 |
| Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Egypt (Antiquity)
/ Religion
/ History
|
| Further subjects: | B
Egypt
Religion To 332 B.C
B Egypt Religion 332 B.C-638 A.D |
| Online Access: |
Inhaltstext (Publisher) Table of Contents (Publisher) |
| Summary: | "In dieser Darstellung wird die gesamte Geschichte Ägyptens in den Blick genommen: von ihren Anfängen bis zum Ende dieser Kultur, mit dem auch die Praxis der Religion der Pharaonen endete. Schon in frühen Zeiten hatte Ägypten Fremde und ihre Götter aufgenommen, vor allem Gottheiten syro-palästinischen Ursprungs. Neben den Griechen lebten seit mehreren Jahrhunderten auch Judäer im Land, schließlich kam das Christentum nach Ägypten. Wie haben die Menschen dieses plurikulturellen Alten Ägypten ihr Verhältnis zu den Göttern, die sie sich gegeben hatten, zu Lebzeiten und nach dem Tod gesehen? Wie haben sie die Beziehungen zwischen ihrer realen physischen Welt und der Welt des Unsichtbaren, die als ebenso real galt wie die sichtbare, gestaltet? Unter diesen Fragestellungen ergeben sich die Themen: die Beziehungen zwischen dem Politischen und dem Religiösen; der Begriff des Göttlichen; der Dienst für die Götter und die persönliche Frömmigkeit; die Welt der Toten und die Bestattungspraktiken." (Verlagsinformation) |
|---|---|
| Item Description: | Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 692-738 |
| Physical Description: | 765 Seiten, Karten, Pläne |
| ISBN: | 978-3-17-019942-2 |