Gottes Gerechtigkeit und Evangelium im Römerbrief: die Rechtfertigungslehre des Paulus im Vergleich zu antiken jüdischen Auffassungen und zur neuen Paulusperspektive
In Bezug auf den Römerbrief des Paulus werden nach wie vor intensive kontroverse Diskussionen geführt. Besonders das Thema Rechtfertigung wurde durch die Neue Paulusperspektive noch wesentlich verstärkt. Diese Studie zeigt die Entwicklung hin zur "neuen Perspektive" auf und legt eine alter...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang-Ed.
© 2014
|
In: |
Edition Israelogie (8)
Year: 2014 |
Series/Journal: | Edition Israelogie
8 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Romans
/ Justification (motif)
|
IxTheo Classification: | HA Bible HC New Testament |
Further subjects: | B
Justice
Biblical teaching
B Bible. Romans, I-V Criticism, interpretation, etc B Justification (Christian theology) |
Online Access: |
Einführung/Vorwort (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Table of Contents Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Summary: | In Bezug auf den Römerbrief des Paulus werden nach wie vor intensive kontroverse Diskussionen geführt. Besonders das Thema Rechtfertigung wurde durch die Neue Paulusperspektive noch wesentlich verstärkt. Diese Studie zeigt die Entwicklung hin zur "neuen Perspektive" auf und legt eine alternative Deutung vor, indem sie sich anhand von zentralen Texten des Römerbriefs mit dem Gedankengut der "neuen Perspektive" exegetisch auseinandersetzt. Auch der "jüdische Kontext" der paulinischen Ausführungen wird untersucht und mit den Aussagen des Apostels verglichen. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die paulinische "Rechtfertigungslehre" sowohl wichtige soteriologische als auch ekklesiologische Aspekte beinhaltet, die weder getrennt noch gegeneinander ausgespielt werden sollen. |
---|---|
Item Description: | Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-04260-3. - Literaturverz. S. 203 - 241 |
Physical Description: | 241 S., 22 cm |
ISBN: | 3631650833 |