Tore zur Welt: Häfen in der Antike
Rezension: Die Autorin gilt als Expertin für antike Hafenanlagen. Ihr Buch versteht sich als Überblick und Einführung in ein vielgestaltiges Thema, dessen Erforschung neue Wege beschreitet und noch lange nicht abgeschlossen ist. Die einzelnen Kapitel widmen sich der Evolution antiker Häfen (phönizis...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Darmstadt
Philipp von Zabern
[2016]
|
In: | Year: 2016 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Mediterranean area
/ Port city
/ Port
/ Sea trade
/ History 800 BC-500
B Greece (Antiquity) / Culture B Roman Empire / Culture |
IxTheo Classification: | TB Antiquity |
Further subjects: | B
Mediterranean Region
Antiquities
B Economy B Commerce B Harbors (Mediterranean Region) History To 1500 |
Online Access: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Review Rezension (Verlag) |
Summary: | Rezension: Die Autorin gilt als Expertin für antike Hafenanlagen. Ihr Buch versteht sich als Überblick und Einführung in ein vielgestaltiges Thema, dessen Erforschung neue Wege beschreitet und noch lange nicht abgeschlossen ist. Die einzelnen Kapitel widmen sich der Evolution antiker Häfen (phönizisch, griechisch, hellenistisch, römisch), ihrer baulichen und technischen Ausstattung, sowie der Vernetzung und Funktion (u.a. Schiffsreisen/-de, Logistik, Militär- und Handelsmarine). Schliesslich wird das Ende antiker Häfen (gewaltsam, durch soziale Veränderungen, durch Naturkatastrophen), von denen verhältnismäi︢g wenige bauliche Zeugnisse erhalten geblieben sind, in den Blick genommen. Im Anhang finden sich neben Anmerkungen, Bibliografie und Ortsregister wichtige Hinweise zur archäologischen Forschungsarbeit sowie zur einschlägigen schriftlichen Überlieferung. Der Band ist kompakt und kompetent, schliesst eine Themenlücke, liest sich ausgezeichnet und wird durch zahlreiche Illustrationen, Karten und Skizzen enorm aufgewertet. Aufgrund attraktiver Aufmachung breit einsetzbar, auch in der Schule (ab Oberstufe). (2 S) |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 213-222 |
Physical Description: | 224 Seiten, 40 Illustrationen (schwarz-weiß), Karten, 24 cm |
ISBN: | 3805349254 |