"eins, drei, fünf (und) alle": eine Methode zur Arbeit mit biblischen Texten
Schüler/innen haben oft Schwierigkeiten, sich Texte - insbesondere biblische - so anzueignen, dass eine darauf aufbauende inhaltliche Weiterarbeit möglich wird. Diese Methode erleichtert den Zugang zu den Texten dadurch, dass mit zunächst sehr kleinen und langsam wachsenden Textmengen gearbeitet wir...
主要作者: | |
---|---|
格式: | Print 文件 |
语言: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
出版: |
2011
|
In: |
Reli
Year: 2011, 卷: 40, 发布: 3, Pages: 18 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Arbeiter im Weinberg
/ 神的公义
/ 社会公义
/ 教学材料
|
IxTheo Classification: | HC New Testament NBC Doctrine of God NCC Social ethics RF Christian education; catechetics |
总结: | Schüler/innen haben oft Schwierigkeiten, sich Texte - insbesondere biblische - so anzueignen, dass eine darauf aufbauende inhaltliche Weiterarbeit möglich wird. Diese Methode erleichtert den Zugang zu den Texten dadurch, dass mit zunächst sehr kleinen und langsam wachsenden Textmengen gearbeitet wird. Vor allem aber verbindet die Methode das, was sonst oft getrennt ist: Lesen und Verstehen. |
---|---|
ISSN: | 1662-8861 |
Reference: | Bezugnahme auf "Eins, drei, fünf, sieben, neun, elf / Hansjakob Schibler" |
Contains: | In: Reli
|