Die Deutung des Todes Jesu im Markusevangelium: eine exegetische Studie zu den Leidens- und Auferstehungsansagen
Die Botschaft vom Leiden, Sterben und Auferstehen des Menschensohnes gehört für den Evangelisten Markus zum Kern der Verkündigung des Evangeliums Jesu Christi. Die vorliegende exegetische Arbeit widmet sich diesem Zentralthema markinischer Theologie, Christologie und Soteriologie, indem sie analysie...
Summary: | Die Botschaft vom Leiden, Sterben und Auferstehen des Menschensohnes gehört für den Evangelisten Markus zum Kern der Verkündigung des Evangeliums Jesu Christi. Die vorliegende exegetische Arbeit widmet sich diesem Zentralthema markinischer Theologie, Christologie und Soteriologie, indem sie analysiert, in welcher Weise, mit welchen literarischen und motivlichen Mitteln und in welcher theologischen Zielperspektive der Evangelist das Leiden und den Tod Jesu deutet. |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 601-643 |
Physical Description: | 668 Seiten, 233 mm x 153 mm |
ISBN: | 3429025265 |