Poetik und Intertextualität der Johannesapokalypse

Cover -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Philologie und Textgeschichte -- Thomas Paulsen: Zu Sprache und Stil der Johannes-Apokalypse -- I Vorbemerkungen -- II -- III -- IV -- V -- VI -- VII -- VIII -- Dieter Zeller: Zum Tempusgebrauch in der Offenbarung des Johannes -- 1. Verortung in der Forsc...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Poetik und Intertextualität der Johannesapokalypse (VerfasserIn)
Beteiligte: Alkier, Stefan 1961- (HerausgeberIn) ; Hieke, Thomas 1968- (HerausgeberIn) ; Nicklas, Tobias 1967- (HerausgeberIn) ; Sommer, Michael 1984- (MitwirkendeR)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck GmbH & Co. KG 2015
In: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (346)
Jahr: 2015
Rezensionen:[Rezension von: Poetik und Intertextualität der Johannesapokalypse] (2020) (Estes, Douglas, 1972 -)
Ausgabe:1st ed.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 346
normierte Schlagwort(-folgen):B Bibel. Offenbarung des Johannes / Erzähltechnik / Intertextualität / Exegese
weitere Schlagwörter:B Intertextuality in the Bible Congresses
B Electronic books
B Konferenzschrift
Online-Zugang: Volltext (Verlag)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Nicht-Elektronisch