Jesus von Nazareth zwischen Judentum und Christentum: eine christologische und religionstheologische Skizze

Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Jesus von Nazareth zwischen Judentum und Christentum. Ein Prospekt -- 2. Christologie im christlich-jüdischen Dialog -- 2.1. Der Bund Gottes mit Israel als Gehalt der Christologie -- 2.1.1. Christologie als Wiederholung der Gottesgeschichte Israe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Danz, Christian 1962- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck [2020]
In:Jahr: 2020
Rezensionen:[Rezension von: Danz, Christian, 1962-, Jesus von Nazareth zwischen Judentum und Christentum : Eine christologische und religionstheologische Skizze] (2020) (Hailer, Martin, 1965 -)
normierte Schlagwort(-folgen):B Christologie / Christentum / Judentum / Interreligiöser Dialog
B Jesus Christus / Historische Kritik / Christologie / Christentum / Judentum
weitere Schlagwörter:B Electronic books
Online-Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Jesus von Nazareth zwischen Judentum und Christentum. Ein Prospekt -- 2. Christologie im christlich-jüdischen Dialog -- 2.1. Der Bund Gottes mit Israel als Gehalt der Christologie -- 2.1.1. Christologie als Wiederholung der Gottesgeschichte Israels -- 2.1.2. Christologie als Zugang der Völker zum Gottesbund Israels -- 2.1.3. Probleme der Konzeptionen -- 2.2. Jesus Christus als Bestätigung des ungekündigten Bundes Gottes mit Israel -- 2.2.1. Jesus Christus und die Tora -- 2.2.2. Messianisch-eschatologische Christologien -- 2.2.3. Probleme der Konzeptionen -- 2.3. Israel und Jesus Christus in der Religionstheologie -- 2.3.1. Christologie und Judentum in der pluralistischen Religionstheologie -- 2.3.2. Christologie und Judentum in der neueren religionstheologischen Debatte -- 2.3.3. Probleme der Konzeptionen -- 3. Zur Funktion der Christologie -- 3.1. Christologie in der Moderne -- 3.1.1. Neubestimmungen der Christologie um 1800 -- 3.1.2. Idee und Geschichte in der Christologie des 19. Jahrhunderts -- 3.1.3. Christusbild und Glaube in der Christologie des 20. Jahrhunderts -- 3.2. Historischer Jesus und dogmatische Christologie -- 3.2.1. Von der Vita zum erinnerten Jesus in der third quest -- 3.2.2. Jesus remembered -- 3.2.3. Historisches und religiöses Bild des erinnerten Jesus -- 3.3. Christologie als Reflexionsebene der Theologie -- 3.3.1. Grundlegungsaporien: Jesus versus Gemeindekerygma -- 3.3.2. Theologie religiöser Kommunikation -- 3.3.3. Die Funktion der Christologie in einer Theologie religiöser Kommunikation -- 4. Christologie und die Anerkennung der jüdischen Religion -- 4.1. Christentum und Judentum -- 4.1.1. Religion oder Ethnie? Das kulturelle Gedächtnis der Judäer als Voraussetzung der christlichen Religion -- 4.1.2. Symboltransfers und komplexe Identitätskonstruktionen.
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 263-284
Physische Details:1 Online-Ressource (IX, 289 Seiten)
ISBN:3161592484